Kamenné kříže (2001) |
PLZ:
GPS:
Standort:
Der Ort Skviřín / Speierling liegt etwa 2km östlich von Bor / Haid. Der Kreuzstein aus Granit steht vor Haus Nr.63.Größe / Material:
67:62:26 / GranitGeschichte:
Der Kreuzstein kann eine Geschichte erzählen, die Hans Schächer (1925) in seiner Arbeit vermerkt hat: Am 8.August 1863 schickte Joseph Tragl seinen Knecht Jan Tschader gegen halb drei Uhr morgens mit einem Fuhrwerk nach Pilsen. Der Knecht hatte 116 Gulden, 60 Silberkreuzermünzen und einen Brief mit 32 Banknoten bei sich. Alles hatte er in seinem Gürtel versteckt. Für seine Verpflegung waren 7 Gulden, 50 Silberkreuzer und ein paar Groschen in seiner Ledertasche. Nach etwa 3 Stunden war er im Speierlinger Wald, wo er Berichten zufolge von einem Speierlinger Einwohner getötet wurde. Die Untersuchung war jedoch erfolglos. Der Ort, an dem der Mord geschah, wurde mit einem Denkmalskreuz markiert. Der niedrige Naturstein aus Granit trägt auf der Vorderseite die Kontur des Kreuzes eingraviert. Maße 63x66x20cm. Die EMA führt ihn unter Nr.0684. (Procházka 2008)Sage:
Quellen und Literatur: