![]() Störzner (1984) |
PLZ:
37359GPS:
N 51° 14,434', O 10° 14,874'Standort:
Ortsmitte, auf dem Plan, 5m nördlich vor dem Grundstück "Plan Nr.3".Größe / Material:
110:90:20 / KalksteinGeschichte:
Benennung: "Bonifatiuskreuz". Gotische Kreuzform. Seitlich nasenbesetzt. Schaft beidseitig gegenüber dem vierten Arm zurückgesetzt. Schaft nach unten stark verbreitert. Nordwestseite, linear eingeritzt im Kreuzungsfeld: einfaches lateinisches Kreuz. Am Schaft gebrochen und wieder instandgesetzt. Starke oberflächliche Verwitterung. (Störzner 1984)Sage:
Quellen und Literatur:
![]() |