![]() Erläuterung |
PLZ:
02689GPS:
N 51° 1,751', O 14° 28,699'Standort:
Südöstlich vom Taubenberg (457m) und unmittelbar am rot markierten Wanderweg von Neutaubenheim zum Taubenberg bzw. nach Rožany / Rosenhain.Größe / Material:
Lausitzer GranitGeschichte:
Benennung: "Bettelmannstein". Es handelt sich dabei um eine Granitplatte mit eingraviertem Kreuz. Etwa 1995 wurde ein sog. "Beistein" am Standort aufgestellt. Bei diesem "Beistein" handelt es sich um ein Steinkreuz mit kurzen runden Balkenenden, der Schaft verbreitert sich zum Boden hin. Über die ganze Schauseite folgende Inschrift:Bettelmannstein Auf diesem Stein fanden 1753 Steinbrucharbeiter einen toten Bettelmann. Helft allen Schwachen und Leidtragenden |
Sage:
Versteckt am Waldwege von Taubenheim nach Schluckenau (Sluknov) am Osthange des Taubenberges, dort, wo die "Lange Wiese" den Fußpfad begleitet, träumt ein glattgewaschener und verwitterter Granitblock, der Bettelmannstein.Quellen und Literatur:
![]() |