Müller-Veltin (1980) |
PLZ:
54470GPS:
N 49° 54,940', O 7° 4,524'Standort:
An der Außenwand der Katholische Pfarrkirche St. Michael und St. Sebastian.Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Lat. Kreuzform mit eingerillter Inschrift auf Kopf, Armen und Schaft:SANDER KREMR ZV MERSIG ERMORT |
Sage:
Quellen und Literatur:
Müller-Veltin (1980) |
GPS:
N 49° 54,940', O 7° 4,524'Standort:
An der Außenwand der Katholische Pfarrkirche St. Michael und St. Sebastian. Links neben vorigem.Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Lat. Kreuzform mit eingerillter Inschrift auf Kopf und Querbalken:L E I S E N F R A N S |
Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 49° 54,940', O 7° 4,524'Standort:
An der Außenwand der Katholische Pfarrkirche St. Michael und St. Sebastian. Links neben vorigem.Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Vermutlich Grabstein, datiert September 1784.OBUT [...]TA 1784 9BRIS IACO AMES AECL ET VDICH SCABIN/S BERNCAST ELLI |
Sage:
Quellen und Literatur:
Hausmarke |
GPS:
N 49° 54,940', O 7° 4,524'Standort:
An der Außenwand der Katholische Pfarrkirche St. Michael und St. Sebastian. Links neben vorigem.Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Lat. Kreuzform mit eingerillter Inschrift auf Kopf und Querbalken:STARB MATTIS SCH VMACHER VON TRAWE |
Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 49° 54,940', O 7° 4,524'Standort:
An der Außenwand der Katholische Pfarrkirche St. Michael und St. Sebastian. Links neben vorigem.Größe / Material:
BasaltlavaGeschichte:
Die schwer entzifferbare 8-zeilieg Inschrift reicht vom Kopf bis auf den Schaft. Der Schaft selbst mit alter Bruchstelle und Ergänzung im unteren Teil.Sage:
Quellen und Literatur: