PLZ:
64739GPS:
N 49° 46,854', O 8° 57,787'Standort:
Am Ortsrand in der Flur Kreuzacker.Größe / Material:
80:72:21 / SandsteinGeschichte:
Hier verlief die alte Straße nach Höchst. Das Kreuz besitzt gefaste Kanten, die Kreuzarme sind 19 cm breit.Sage:
Ein Schäfer wurde dort erschlagen und in "die" nicht sehr weit entfernte Bach geschleift. Davon wächst heute noch der Klee sehr schlecht auf einem Streifen, der vom Kreuz zum Bach zieht.Quellen und Literatur:
GPS:
N 49° 47,113', O 8° 57,770'Standort:
Auf der Annelsbacher Höhe.Größe / Material:
100:70:36 / SandsteinGeschichte:
An der in der Karte mit einem Kreuz-Symbol bezeichneten Stelle steht ein moderner Gedenkstein mit einer Bronze-Plakette. Der Text entspricht den Angaben von Riebeling (1977). Das niedrige Steinkreuz mit schmalerem Kopf als Fuß trägt die Inschrift:WURDE AM 23. JULI 1895 LEONH. FRIEDRICH v. HUMMETROTH UND BARBARA HEINLEIN v. HÖCHST VOM BLITZ ERSCHLAGEN |
Sage:
Quellen und Literatur: