Einzeichnung |
PLZ:
74423GPS:
N 49° 4,225', O 9° 53,028'Standort:
Auf dem Ortsplatz in einer kleinen Anlage.Größe / Material:
118:18-2622 / SandsteinGeschichte:
Das Kreuz war ca. 800m nordwestlich an einem Weg zwischen Fischachtal und Vellberg verschüttet aufgefunden worden und wurde ca. 1978 im Ort neu aufgestellt. Am früheren Standort Flurname: "Kreuzäcker". Das Kreuz steht mit den (fehlenden) Armen genau in Nord-Südrichtung. Im Schaft befinden sich im unteren Bereich rechts und links je ein größerer Abschlag. Der Kopf ist allseitig abgerundet, ebenso sind alle Kanten gerundet. Über den ganzen vorderen Teil des Schafts ist ein Dolch oder Schwert eingearbeitet. Auf allen Seiten des Kreuzes sind ungeordnete kurze und längere Rillen vorhanden. Der Fuß ist gegenüber dem Schaft stark verbreitert (ca. 50cm) und ist in einen Sockel aus Beton eingelassen. Datierung: ca. 15./16.Jh.(Krais / Reuter / Losch 2001)Sage:
1. Das Kreuz soll aus dem Dreißigjährigen Krieg stammen.Quellen und Literatur: