PLZ:
79725GPS:
N 47° 35,310', O 8° 5,027'Standort:
Vor der Wand eines Nebengebäudes links der Pfarrkirche.Größe / Material:
174:69:14 / SandsteinGeschichte:
Es handelt sich um ein mitelgroßes, lateinisches, gleichmäßig starkes Kreuz aus Sandstein mit kleinem Zusatzquerbalken am Kopfende zur Aufnahme der Inschrift INRI. Der Christuskorpus legt eine Datierung in das mittlere Drittel des 18.Jahrhundert nahe. Das eigentlich nur 98cm hohe Kreuz ist in neuerer Zeit auf einer Verlängerung angebracht, die aufgrund einer Nut hinten rechts ein Vorleben als profane Leibung gehabt haben dürfte. Der ursrpüngliche Standort und die Funktion sind nicht bekannt. Wenige Meter von der Aufstellung steht das große Friedhofskreuz des Kirchhofes aus dem späten 18.Jahrhundert.Sage:
Quellen und Literatur: