Sühnekreuz beim Haus Nr.42 an der Straße anch Altstädten. Im oberen Arm bez. I . 5 . 9 . (?), rechter Arm abgespalten,
der untere Arm eingesunken. Sandstein. Höhe über dem Boden 0,67m. (Petzet 1964)
Hinang (Altstätten, Sonthofen): 1 mit Jahreszahl 159? (Frau Grenzoberaufseher B. Herold=Sonthofen). (Deutsche Gaue 1901)
Sage:
Quellen und Literatur:
• Steinkreuze, in: Deutsche Gaue, Band III, 1901, S.205
• Petzet, Michael - Die Kunstdenkamäler von Schwaben von Schwaben, Band VIII, Lkr. Sonthofen, 1964, S.341
• recherchiert und bebildert von Thomas Pfundner, Holzschwang (Foto vom 28.04.2006)
• Ergänzungen von Ulrich Schuster, Plauen (Foto von Juni 2012)