Mader (1908) |
PLZ:
95685GPS:
siehe EinzeldokumentationenStandort:
Die Steinkreuze stehen an der Kreuzung "Pirker Weg" / "Gumpener Weg" neben der Schloßbergkapelle an einer Altstraße.Geschichte:
Benennung: "Schwedenkreuze".Sage:
Bei Nacht soll es an der Schloßbergkapelle nicht ganz geheuer sein.Quellen und Literatur:
GPS:
N 49° 51,625', O 12° 13,772'Größe / Material:
133:77:34 / GranitGeschichte:
Das "Schwedenkreuz“ hat verstümmelte Arme, jedoch ein relativ gut erhaltenes Kopfstück. Ohne originale Zeichen.Sage:
Quellen und Literatur:
GPS:
N 49° 51,622', O 12° 13,773'Größe / Material:
114:65:25 / GranitGeschichte:
TIR 18 hat verstümmelte Arme, jedoch relativ gut erhaltenes Kopfstück. Ebenfalls ohne originale Zeichen. (Schmeissner 1977)Sage:
Quellen und Literatur: