auf einem Gemälde am gegenüber stehenden Haus |
PLZ:
96114GPS:
N 49° 48,421', O 10° 57,323'Standort:
Am "Prälat-Werthmann-Platz".Größe / Material:
320cm hoch / Grauer SandsteinGeschichte:
Fundament: 8x95x95cm. Hochrechteckiger Sockel: 81x51x51cm, vier Seiten diamantiert. Zwischensockel: 18 x40x40cm. Säule: 113x33/30cm, nach oben verjüngt, unten Ringwulst. Kapitell: 35x40x38cm mit vier Voluten. Ampel: 56x38x38cm mit balusterförmigen Eckvorlagen und rechteckigen Bildnischen, vorne: Maria mit Kind, darunter Jahreszahl: 1729, links; Georg der Drachentöter, rechts: Brückenheiliger Johannes Nepomuk, hinten: Christophorus. Die Bilder sind nach den Orginalbildern gemalt worden; der frühere Lehrer des Dorfes hatte die alten Bilder der Marter in der Schule aufbewahrt. Auf der kreuzförmigen Rundbogenbedachung mit Muschelähnlichen Ornamenten ein geschmiedetes bischöfliches Eisenkreuz (35cm hoch).Sage:
Quellen und Literatur: