Abbildung bei Streng (1987) |
PLZ:
96231GPS:
N 50° 5,345', O 10° 59,720'Standort:
Verbindungsstraße von Horsdorf nach Unterzettlitz bei der Kreuzung nach Eichelsee.Geschichte:
Von Eichelsee, 200m in nordwestlicher Richtung, rechts an der Straßenkreuzung. Die Sage erzählt, daß ein Metzger mit seinem Kalb und seinem Hund hier umgebracht wurden. Die große Ähnlichkeit mit den Steinen bei Unterneuses und der ehemalige Verlauf der Zentgrenze von Staffelstein läßt vermuten, daß es sich hier um Zentsteine handelt. Auf dem Bild im Museum von Staffelstein, das die Gerichtsgrenzen von 1422 dokumentiert, sind neben Unterneuses (siehe dort) ein zweites Mal 3 Grenzsteine an der Straße nach Lichtenfels eingezeichnet, nicht jedoch bei Eichelsee. Die Steine an der Lichtenfelser Straße sind nicht mehr vorhanden; sollten sie hierher nach Eichelsee versetzt worden sein? (Streng 1987)Sage:
Ein Metzger sei hier mit seinem Kalb und seinem Hund hier umgebracht worden.Quellen und Literatur:
Größe / Material:
55:62:26 / SandsteinGeschichte:
Ausser einigen Farbresten auf der Ansichtsseite keine Besonderheiten.Sage:
Quellen und Literatur:
Größe / Material:
120:90:23 / SandsteinGeschichte:
Stein ohne erkennbare Einritzungen, aber mehrere Näpfchen. Das Fundament besteht aus zusammengefügten Quadersteinen.Sage:
Quellen und Literatur:
Größe / Material:
72:50:24 / SandsteinGeschichte:
Auf der Vorderseite ist ein verwittertes Relief erkennbar.Sage:
Quellen und Literatur: