PLZ:
33689GPS:
N 51° 57.345', O 8° 35.582'Standort:
Am Senner Hellweg zum Pfelgeheim Frieda-Nading-Haus bis zum Ende der Stasse, rechts kleiner Fussweg ca. 100m südliche Richtung. In einem Fichtenwäldchen hinter dem Pfelgeheim.Geschichte:
Zwei "Mordsteine" stehen im Gebiet der Sennestadt in dem Winkel, der von der Ostallee und dem alten Hellweg gebildet wird, nebeneinander auf einem Hügel im Fichtenwald. Es sind oben abgerundete Platten von 90cm Höhe, 45cm Breite und 20cm Dicke. (Brockpähler 1963)Sage:
An dieser Stelle soll ein desertierter Dragoner des damals im Ravensbergischen stationierten brandenburgischen Regiments "Feldzeugmeister Derfflinger" Frau und Kind ermordet haben und dafür nahebei "Im Timpen" auf der Heide, einer alten Gerichtsstätte, hingerichtet worden sein. (Brockpähler 1963)Quellen und Literatur:
![]() |
Größe / Material:
94:45:20Geschichte:
Auf dem nördlichen (größeren) Stein ist zu lesen:Anno 1660 den 3. Octob. Maria Helena |
Ach Vater, wie konts dein Hertze leiden, dass du mir thatest den Hals abschnei den und begin gest an mir an diesem Ord so ein grausame unerhört Mort. Anno 1660. |
Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
![]() |
Größe / Material:
91:45:20Geschichte:
Der etwas kleinere südliche Stein ist stark beschädigt. Die sehr verwitterte Inschrift ist wie folgt überliefert:Anno 1660 den 3. Octob. Anna Tambor |
O Mensch, sieh an die große That, wie mich mein Mann ermordet hat mit meinem Kint vom halben Jahr, so von seinen Fleisch geboren war. Anno 1660 |
Sage:
siehe obenQuellen und Literatur:
![]() |